Infos zum Wettkampfklettern
- Wettkampftermine und Ergebnisse
- Wettkampfklettern beim DAV
Neues ab 2025
Für die Teilnahme an folgenden DAV-Wettkämpfen bleibt grundsätzlich eine Kletterlizenz Voraussetzung.
Dabei wird jetzt zwischen der DAV-Kletterlizenz Basis und der DAV-Kletterlizenz Pro unterschieden:
- DAV-Kletterlizenz Basis
- Sektionsmeisterschaften
- Landesmeisterschaften
- Regionale Meisterschaften (z.B. Westdeutsche Meisterschaft)
- DAV-Kletterlizenz Pro
- Deutsche Jugend-Cups
- Deutsche Meisterschaften
Für Kids-Cups werden wie bisher keine Kletterlizenzen benötigt.
Gleiches gilt für Breitensportwettkämpfe.
Für die Ausstellung einer DAV-Kletterlizenz ist neben einer Sektionsmitgliedschaft* die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein fester Wohnsitz in Deutschland erforderlich.
* Unsere Mitgliedsvereine
Die DAV-Mitgliedsnummer befindet sich links unten auf dem Mitgliedsausweis. Sie besteht aus 11 Ziffern und zwei Querstrichen.
Der digitale Lizenzantrag:
Nach der inzwischen erfolgten Umstellung des Wettkampfsystems werden alle bestehenden, gültigen Kletterlizenzen aus DigitalRock in Vertical Life übernommen. Dafür hat der Bundesverband per Mail einen Link an alle Lizenzinhaber:innen geschickt, über welchen das Konto und die Lizenz aktiviert werden können.
(Nicht bestätigte Lizenzen werden nicht übernommen und müssen neu beantragt werden.)
Wie erhalte ich meine Lizenz?
Eine ausführliche Anleitung mit wichtigen Hinweisen findest du unter folgendem Link.
Beachte dort die Aufteilung in die Abschnitte
- DAV-Wettkampflizenz Basis für bestehende Lizenzträger:innen
- DAV-Wettkampflizenz Pro für bestehende Lizenzträger:innen
- DAV-Wettkampflizenz Basis/Pro für neue Lizenzträger:innen
- DAV-Wettkampflizenz Team-Betreuer:innen
- Mehrere Athlet:innen in einem Profil verwalten
Hinweis für Team-Betreuer:innen:
Auswahl der Organisation:
Die Auswahl „Landesverband“ hat zur Folge, dass ein Einsatz ausschließlich auf nationaler Ebene für den angegebenen Landesverband erfolgen kann.
Ein Einsatz auf tieferer Ebene ist in diesem Fall nicht möglich.
Bei der Auswahl eines „Vereins“ ist ein Einsatz auf allen Ebenen möglich: ein Einsatz kann entsprechend auf regionaler und Landesebene für den Verein und auf nationaler Ebene für den zugehörigen Landesverband erfolgen.
Was muss ich als Verantwortliche/r der Sektion tun?
Nach der online-Beantragung durch die/den Athlet*in erhält die Sektion an die hinterlegte Adresse eine eMail mit einem Link. (Falls eine andere eMail Adresse hinterlegt werden soll, informieren Sie uns bitte per Email an 2.vorsitzende@alpenverein-sachsen-anhalt.de.
Bitte prüfen Sie ob der/die Athlet*in oder der/die Betreuer*in Mitglied bei Ihnen im Verein ist.
Im Anschluss bestätigen Sie mit dem Link durch die Eingabe des Passwortes* den Antrag des Athleten. (*Das Passwort ist im Besitz des Vorstandes).
Nun muss der Landes- und Bundesverband dem Antrag ebenfalls noch online zustimmen.
Gültigkeitsdauer der Kletter-Lizenz:
Die Lizenz behält dauerhaft ihre Gültigkeit, ein neuer Antrag muss nur gestellt werden, wenn …
- für das Jahr, in der/die Sportler:in 19 Jahre alt wird, oder
- der/die Athlet:in einen Sektionswechsel vornimmt
(Wechsel immer nur zum neuen Jahr möglich, nicht während der laufenden Saison), oder - sich die NADA-/Antidoping-Bestimmungen ändern oder
- die Sektion/der Verein des/der Athlet:in nicht mehr Mitglied im DAV-Landesverband Sachsen-Anhalt ist